Ich nehme zu viel Insulin, ich esse, was ich will!
Dieser Fehler, den viele Diabetiker begehen, hat viele Nachteile.
- Außerhalb des Diätregimes verzehrte Lebensmittel sind nicht nur Kalorien oder Blutzucker, die mit Medikamenten gesenkt werden sollen. Der rascheAnstieg des Blutzuckerspiegels führt zu einer Insulinresistenz, die sich bemerkbar macht.
- Die zusätzlich verzehrten Lebensmittel erhöhen den LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel, was zum Fortschreiten von Komplikationen führt.
- Die zusätzliche Aufnahme von nicht diätetischen Nahrungsmitteln erhöht die Entzündung des Gewebes und führt zu einem Fortschreiten der Schädigung.
- Der übermäßige Verzehr von Kohlenhydraten und Fetten führt in diesem Zusammenhang zur Entstehung eines doppelten Diabetes. Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes kann zur Insulinresistenz noch eine Insulinresistenz hinzukommen, und bei Patienten mit Typ-2-Diabetes kann die Schädigung der Bauchspeicheldrüse zunehmen und die Insulinproduktion verhindern.
Assoc. Prof. Dr. Savaş Karataş